header_Suchdienst_zwei_Motive.jpg Fotos: li. Helmuth Pirath/Keystone, re. Marko Kokic/WHO
SuchdienstSuch-Dienst

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Suchdienst
  3. Such-Dienst

Such-Dienst

In vielen Ländern ist Krieg.
Oder es gibt eine Katastrophe.
Dann sind Menschen auf der Flucht.
Sie suchen eine sichere und neue Heimat.
Dabei werden viele Familien auf der Flucht getrennt.
Diesen Menschen helfen wir mit unserem Such-Dienst.

Ansprechpartnerin

Frau
Melanie Scholzen

Tel: 06592-950021
m.scholzen@vulkaneifel.drk.de  

Leopoldstr. 34
54550 Daun

Wir helfen Menschen auf der Suche nach ihren Familien-Mitgliedern.
Hier gibt es für Sie weitere Informationen zu unserem Such-Dienst:
www.drk-suchdienst.de

So können wir Ihnen helfen:

  • Hilfe für Menschen in Not

    Unterstützung von Deutschen in Ost-, Südosteuropa und den Nachfolgerepubliken der ehem. UdSSR. Der DRK-Suchdienst unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten bedürftige deutsche Familien, die noch in Ost- und Südosteuropa bzw. den Nachfolgerepubliken der UdSSR leben, mit individuellen Hilfen zum Lebensunterhalt und mit Gesundheitshilfen (Medikamenten, Heilbehandlungen, orthopädische Hilfen). Er organisiert Krankentransporte für schwerstkranke potentielle Spätaussiedler.

  • Suche nach Vermissten

    Sie haben infolge eines Kriegs, einer Katastrophe oder eines größeren Schadensereignisses den Kontakt zu einer Ihnen nahe stehender Person verloren?
    Kriegerische Auseinandersetzungen und Katastrophen führen leider immer wieder dazu, dass Familien auseinander gerissen werden. Über das internationale Rotkreuz- und Rothalbmondnetzwerk unternehmen wir alle Anstrengungen, um den Kontakt zwischen voneinander getrennten Familienangehörigen wiederherzustellen. 


    Bei Schadensereignissen in Deutschland stehen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der DRK-Kreisauskunftsbüros als Ansprechpartner für die Bevölkerung zur Verfügung, um den Kontakt zu vermissten Personen wieder herzustellen.

  • Suche nach Kriegs-Vermissten aus Deutschland

    Sie suchen nach einem Angehörigen im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg?
    Seit über 65 Jahren betreibt der DRK-Suchdienst Nachforschungen über Kriegs- und Zivilgefangene, über Wehrmachtsvermisste und Zivilverschleppte des Zweiten Weltkrieges sowie über infolge der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs verloren gegangene Kinder.

  • Familien-Zusammen-Führung

    Sie benötigen Beratung zu Fragen der Familienzusammenführung?
    Der DRK-Suchdienst berät Hilfe suchende Bürger im Rahmen des komplexen Aufnahmeverfahrens nach dem Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz, nach dem Staatsangehörigkeits- und Aufenthaltsgesetz. Er unterstützt auch bei Ausreiseformalitäten aus den Herkunftsgebieten, z.B. im Visaverfahren, und stellt sogenannte „Wysows“ aus.

Ansprechpartner

Kompetente Ansprechpartner stehen Ihnen an den DRK-Suchdienst Standorten München und Hamburg sowie in Ihrem DRK-Kreisverband und DRK-Landesverband zur Verfügung. Eine eigene Internetpräsenz des Bundesverbandes mit weiteren Informationen hierzu und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter: www.drk-suchdienst.de.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.