Das KlappCafé - Auftakt in Hillesheim
Die erste Station führte das Team am 01.06.23 auf den Wochenmarkt nach Hillesheim. Den zweiten Besuch machte das KlappCafé in Mürlenbach. Bei strahlenden Wetter und mit viel guter Laune wurden Tische aufgeklappt, Kuchen bereitgestellt und frischer Kaffee aufgebrüht. Beste Zutaten für gute Gespräche! Mit einer herzlichen Einladung fanden Menschen den Weg zum KlappCafé.

„Stellen Sie sich vor, Sie hätten drei Wünsche frei! Was sollte in Ihrer Stadt so bleiben wie es ist, was brauchen Sie, damit es Ihnen auch in Zukunft gut geht? Was wünschen Sie sich?“ Mit diesen Einstiegsfragen begannen die Gespräche und die jüngste Gesprächspartnerin war gerade mal 6 Jahre. Wie sich Bürger*innen in ein gutes Leben in ihrem Ort vorstellen, konnte in Erfahrung gebracht und notiert werden. Im Herbst werden die Inhalte ausgewertet. Auch Stadtbürgermeisterin Gabriele Braun, Ortsvorsteher Ewald Weidig, sowie einige Mitglieder des Gemeinderates nahmen sich Zeit für einen Kaffee, für Kuchen und Gespräche. Alle waren sehr interessiert daran, welche Wünsche, Meinungen, Vorschläge und Ideen geäußert wurden.
Menschen vor Ort sind Expert*innen in eigener Sache. Wir hören gerne zu und haben mit dem KlappCafé eine mobile Begegnungsmöglichkeit dazu geschaffen. Sie sind neugierig? Kommen auch Sie ins KlappCafé, schenken Sie uns ein paar Minuten Ihrer Zeit und erzählen Sie uns von Ihren Ideen und Wünschen.
Halten sie Ausschau nach dem KlappCafé – In Stadtkyll begrüßen wir Sie gerne am 21.07.2023 ab 14:00 Uhr auf dem Kirchplatz.
Wir sollen auch in Ihren Ort kommen? Dann rufen Sie uns ab Juni 2023 gerne unter der Nummer: 0170 – 8729800 an und wir vereinbaren einen Termin mit Ihrem Ortsvorstand.
Es freuen sich über ihren Besuch:
Silke Meyer – DRK Hochwasserhilfe, Melina Mauren – DRK Vulkaneifel, Yvonne Surges & Elisabeth Reinarz – Fachkräfte im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus, Sarah Germund – SEKIS Trier, Andrea Martini – Diakonie und Nora Meyer – Kreisverwaltung Vulkaneifel