Makerspace-Wochenende in Gerolstein – Jugendliche bauen Hochwasser-Sensoren
Vom 15. bis 17. August 2025 findet in Gerolstein ein spannender Makerspace-Workshop für Jugendliche statt.

In Kooperation mit der Jugendfeuerwehr Densborn und dem Jugendrotkreuz Gerolstein und Hillesheim lernen die Teilnehmenden, wie man einen eigenen Hochwasser-Pegelsensor baut und programmiert.
Ziel des Wochenendes: Technik und Umweltschutz verbinden – ganz praktisch! Die selbstgebauten Sensoren messen Wasserstände und liefern so wichtige Daten für den Hochwasserschutz vor Ort. Der Workshop findet in den Werkstatträumen der BBS Gerolstein statt. Fachlich unterstützt wird das Projekt durch den Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, der die wissenschaftliche Begleitung übernimmt und bei der Entwicklung der Bildungsinhalte mitwirkt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eingeladen sind Jugendliche aus der Region.
---
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der DATIpilot-Richtlinie gefördert.