Neue Funkkennung
Aufgrund der geänderten Fahrzeugnormen im Bereich Brandschutz, der neuen Bundesausstattung im Bereich des erweiterten Katastrophenschutzes, sowie der Einführung des Digitalfunks in Rheinland-Pfalz, wurde es notwendig, das Funkrufnamenkonzept an die aktuellen Bedingungen anzupassen.

Bei der Neukonzeptionierung wurde darauf geachtet, dass bundeseinheitliche Bezeichnungen beibehalten werden. Weiterhin wurden Fahrzeuge nach ihrem taktischen Einsatzwert geordnet und den entsprechenden Kategorien zugeordnet. Das neue zukunftsfähige Konzept wurde durch das Ministerium des Innern und für Sport (MdI), die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die Autorisierte Stelle Digitalfunk BOS RheinlandPfalz (AS RP) sowie Vertreter der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz erarbeitet. Bei Rettungsdienst und in den Einheiten der SEG wird seit März 2018 mit den neuen Kennungen gearbeitet.